Blogbeitrag

Arbeitswelt 4.0 | Community | Coworking | Digitaler Wandel

Förderwettbewerb: Digitale Orte in Brandenburg gesucht!

29.09.2022

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE) des Landes Brandenburg möchte die Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit ländlicher Räume stärken, indem es die Entwicklung und Weiterentwicklung von sog. „Digitalen Orten” im Land Brandenburg fördert, und ruft zum Förderwettbewerb auf!

Der Begriff „Digitaler Ort“ stellt einen Sammelbegriff für verschiedene Ausprägungen von Coworking Spaces, Makerspaces und Fab Labs, digitalen Bildungsorten, Gründungszentren sowie kreativ- und tourismuswirtschaftlichen Angeboten dar. Im Rahmen des Wettbewerbs können etwa 5 bis 10 Digitale Orte mit einer Förderung in Höhe von bis zu 200.000 Euro pro Vorhaben prämiert werden. Bewerbungsschluss ist der 31. Oktober 2022.

Das Verfahren ist zweistufig: Die Digitalen Orte bewerben sich über ein Online-Bewerbungsformular. Eine Fachjury prämiert die eingereichten Vorhaben. Die prämierten Vorhaben stellen dann einen Zuwendungsantrag beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE) des Landes Brandenburg. Die Projekte können noch in diesem Jahr beginnen.

Alle wichtigen Informationen rund um Teilnahme und Förderung sowie den Zugang zur Online-Bewerbung findet ihr auf der Wettbewerbsplattform https://digitale-orte-brandenburg.de/!