- Medien und Sprache | Verwaltung und Recht
- Teilzeit
- Festanstellung
- schwerin
- Mecklenburg-Vorpommern
- Homeoffice möglich
- Arbeitsbeginn: ab sofort

- Mehr zur Organisation
- Bewerbungsschluss:
07. November 2022 -
Bewerbung an:
Landeshauptstadt Schwerin, Fachdienst Stadtentwicklung und Wirtschaft
Frau
bewerbung@schwerin.de
Unsere Organisation
Die Landeshauptstadt Schwerin ist mit fast 100.000 Einwohner*innen das politische Zentrum des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Als Oberzentrum verfügt Schwerin neben dem historischen Stadtkern
rund um das Schloss über eine hervorragend ausgebaute Infrastruktur in den Bereichen Bildung, Dienstleistung, medizinische Versorgung und Kultur.
Aktuell entwickelt die Landeshauptstadt Schwerin in dem historischen Gebäude in der Wismarschen
Straße 144 das Digitale Innovationszentrum (DIZ) Schwerin weiter. Das DIZ ist ein wichtiger Meilenstein
der Digitalen Agenda Mecklenburg-Vorpommerns. Es dient als Innovationsmotor für Gründer sowie für
Teams der etablierten Wirtschaft und der Institutionen der öffentlichen Verwaltung. Eine Entstehungsstätte
neuer Geschäftsideen, Organisationsstrukturen und moderner Arbeitskultur im Herzen von Mecklenburg Vorpommern. Ziel ist das Etablieren eines interdisziplinären Kompetenzzentrums, welches mittels kreativer Akteur*innen und agilen Arbeitsweisen die Basis für Innovationen bildet. In den kommenden Jahren werden die Infrastruktur sowie die damit verbundenen Angebote weiter ausgebaut und erweitert.
Stellenbeschreibung
In diesem Zusammenhang ist für das im Fachdienst Stadtentwicklung und Wirtschaft verortete Digitale
Innovationszentrum Schwerin (DIZ) eine Vollzeitstelle mit dem Aufgabenprofil
Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation, Netzwerk (m/w/d)
zum nächst möglichen Tätigkeitsbeginn zu besetzen. Die Befristung erfolgt aufgrund der derzeitigen Förderperiode bis zum 30.06.2025.
Deine Aufgaben
- Sie konzipieren und organisieren zielgruppenspezifische Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit
- Sie betreuen die Social-Media-Kanäle des Digitalen Innovationszentrums Schwerin und bauen diese zielführend aus.
- Sie gestalten, aktualisieren und entwickeln den eigenen Internetauftritt des DIZ weiter und verlinken diesen mit dem Digitalen MV.
- Sie verfassen Fachtexte für die interne und externe Kommunikation, z.B. für Infokampagnen, Pressegespräche, Newsletter und steuern die Veröffentlichung bei externen Dienstleistern.
- Sie führen die Projektplanung für die Entwicklung, Organisation und Aufbau einer Fachcommunity durch und setzend diese um
- Sie unterstützen das allgemeine Bildungsprogramm des Digitalen Innovationszentrums mit der Erarbeitung und der Durchführung von Schulungen und Beratungen im Themenkomplex der Öffentlichkeitsarbeit und Netzwerkaufbau
Dein Profil
- erfolgreich abgeschlossenes für das Aufgabenprofil zweckdienliches Hochschulstudium (Bachelor, Diplom FH, Master oder vergleichbarer Abschluss im Bereich Kommunikation und Public Relation oder vergleichbare Fachrichtungen
- mindestens ein Jahr Berufserfahrung im genannten oder vergleichbaren Aufgabengebiet
- Kenntnisse und Erfahrungen im Arbeiten mit Social Media Netzwerken
- Kompetenzen und Erfahrungen im Arbeiten mit komplexen Netzwerken
- Sehr sichere Kenntnisse der deutschen Sprache und sichere Kenntnisse der englischen Sprache
Was wir dir bieten
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in Mitten von Schwerin
- die Gelegenheit etwas Neues zu schaffen und eigene Ideen zu verwirklichen
- ein motiviertes Team sowie ein modernes und familienfreundliches Arbeitsumfeld
- flexible Gleitarbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
- persönliche Weiterentwicklung
- attraktive betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit des Jobradleasings
- Vergütung und Sonderzahlungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 11 TVöD ausgewiesen
Zum Bewerbungsverfahren
Senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 60-DIZ –I per Email bis zum 07.11.2022 an bewerbung@schwerin.de .
Landeshauptstadt Schwerin
Der Oberbürgermeister
Fachdienst Hauptverwaltung und Digitalisierung
Fachgruppe Personal
Am Packhof 2-6
19053 Schwerin