- Management und Wirtschaft | Medien und Sprache
- Vollzeit
- Festanstellung
- Stralsund
- Mecklenburg-Vorpommern
- Homeoffice möglich
- Arbeitsbeginn: ab sofort

- Mehr zur Organisation
- Bewerbungsschluss:
17. August 2022 -
Bewerbung an:
MakerPort Stralsund
Frau Jenny Kempka
Tel. 01704630618
jenny.kempka@makerport.de
Unsere Organisation
Die Stralsunder Innovations- und Gründerzentrum GmbH, als Betreiber des digitalen Innovationszentrums Stralsund (MakerPort) bietet mit seinem Portfolio an Dienstleistungen regionalen Unternehmen und Institutionen sowie Start-Ups die benötigte Infrastruktur, um eigene Produkte zu entwickeln und bis zum Markteintritt umzusetzen sowie neue Ideen voranzubringen.
Als etablierte regionale Anlaufstellen für Digitale Transformation und Digitale Innovationen sowie für affine digitale Gründer*innen und Gründungsinteressierte, stehen wir als eines von sechs digitalen Innovationszentren in der Region mit unserer Lotsen- bzw. Coachfunktion für den Digitalen Wandel in M-V ein, mit dem Ziel die Digitalisierung erlebbar zu machen sowie digitale Kompetenzen und die digitale Transformation in der Gesellschaft zu fördern.
Eine Zusammenarbeit zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit im Zeitalter der digitalen Transformation wird in der Region schon länger mit unseren Kooperationspartnern und einer engagierten Community gelebt. Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass es neben einer Kooperation vor allem einen Raum für persönliche Begegnungen sowie für die gemeinsame Umsetzung von Ideen braucht. Speziell Gründer*innen sowie kleine und mittlere Unternehmen benötigen in Vorpommern-Rügen Angebote, die das Thema Digitalisierung für das eigene Unternehmen greifbar machen.
Stellenbeschreibung
Unterstützt durch die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern ist der MakerPort Stralsund die erste Anlaufstelle für digitalaffine GründerInnen und Gründungsinteressierte. Weiterhin setzen wir uns für die Kooperation von kleinen und mittleren Unternehmen mit Start-ups und weiteren Akteuren aus Wissenschaft und Forschung ein.
Zur Betreuung unserer Gründer*innen und Unternehmen in der Region, sucht der Maker – Port Stralsund zum schnellstmöglichen Zeitpunkt einen Coach für digitale Geschäftsmodelle (m/w/d).
Deine Aufgaben
• Du betreust Gründer*innen auf ihrem Prozess zum eigenen Geschäftsmodell und unterstützt sie mit Hilfe Deiner motivierten und begeisterungsfähigen Art auf ihrem professionellen als auch auf ihrem persönlichen Weg.
• Du konzipierst und implementierst zielgruppenspezifische Formate im ständigen Austausch mit unseren Partnern um Gründungsinteressierte sowie Gründer*innen in der Region besser zu unterstützen und diese für gründungsrelevante Inhalte/ Themen zu sensibilisieren.
• Du arbeitest an landesweiten Programmen für Gründer*innen, die Du gemeinsam mit Partnern stetig weiterentwickelst und auf die zielgruppenspezifischen Bedürfnisse anpasst.
• Du baust gemeinsam mit unseren Partnern unser Netzwerk zur Gründungsunterstützung und Initiierung von gemeinsamen Projekten und Kooperationen weiter aus
• Du gestaltest die Ausrichtung unseres Makerports in Stralsund aktiv mit, bringst neue innovative Ideen ein und unterstützt die digitale Transformation der Wirtschaft in der Region.
Dein Profil
• Du besitzt ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare Ausbildung mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsingenieurswesen, Informatik oder BWL und bringst relevante/einschlägige Branchenerfahrung im Bereich Digitalisierung und digitale Geschäftsmodelle mit. Idealerweise hast du bereits mit Gründer*innen und Gründungsinteressierten gearbeitet und hast Erfahrungen in der Gründungsszene gesammelt.
• Du hast eine ausgeprägte Denkweise/Mentalität und kannst andere für Gründungsthemen begeistern
• Du bringst umfassende Fachkenntnisse und praktische Erfahrungen bzgl. unternehmerischer Selbstständigkeit sowie den Umgang mit den spezifischen Herausforderungen in diesem Bereich mit.
• Du verfügst über ein vertieftes, spezialisiertes Wissen im Bereich Entrepreneurship/ Intrapreneurship sowie Kenntnisse im Bereich Wissensvermittlung, Digitalisierung/ digitale Geschäftsmodelle, Technologietransfer/Innovationsmanagement
• Du bist ein Teamplayer und hast eine rasche Auffassungsgabe bezüglich komplexer IT-Sachverhalte
• Sprachlich bist Du sehr gewandt und findest stets passende Worte, auch wenn Dein Gegenüber nur Englisch (oder auch einfach mal gar nichts) versteht.
Was wir dir bieten
• verantwortungsvolle Aufgaben mit viel Gestaltungsspielraum in einem innovativen Umfeld,
• ideale Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
• flexible Arbeitszeiten und flache Hierarchien,
• ein aufgeschlossenes und wertschätzendes Arbeitsklima.
• eine angemessene Vergütung in Anlehnung an TVöD E12
Befristete Anstellung bis 30.06.2025
Zum Bewerbungsverfahren
Interessiert?
Nun liegt es an dir, bei uns richtig durchzustarten!
Deine Ansprechpartnerin im MakerPort ist Jenny Kempka.
Richte deine Bewerbung bis zum 17.08.22 an jenny.kempka@makerport.de