Job

Community & Space Management des Makerspace Bad Belzig im Programmbereich Digitale Bildung

neuland21 e.V.

  • Bildung und Soziales | Medien und Sprache
  • Digitalisierung | innovation | IT | kommunikation
  • Teilzeit | Vollzeit
  • Festanstellung
  • Bad Belzig
  • Brandenburg
  • Remote (ortsflexibel)
  • Arbeitsbeginn: ab sofort

Unsere Organisation

Neuland 21 ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Think & Do Tank für digitale Innovationen im ländlichen Raum. Während alle Welt über smarte Städte redet, wollen wir smarte ländliche Regionen voranbringen. Dazu erforschen wir, wie die Digitalisierung helfen kann, Mobilität und Nahversorgung, Politik und Verwaltung, Arbeit und gesellschaftliches Leben in ländlichen Gemeinden nicht nur neu, sondern endlich auch nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten. Wir
spüren die besten digitalen und sozialen Innovationen für mehr Lebensqualität im ländlichen Raum auf, entwickeln selbst Konzepte und Modellprojekte und helfen gute Praxis zu verbreiten. Kurz: Wir erfinden Landleben für das 21. Jahrhundert neu. Und: Wir hätten dich gern dabei!

Worum geht's?
Außerschulische MINT-Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche, sowie digitale Lernorte im ländlichen Raum sind rar gesät - das wollen wir ändern! Mit dem Aufbau eines MINT-Hubs im Fläming und der Eröffnung eines MINT-Makerspace in Bad Belzig wollen wir MINT-Bildung in der Region Fläming als festen Bestandteil des außerschulischen Angebots etablieren. Wir schaffen einen Ort, an dem Kinder und Jugendliche spielerisch und projektorientiert
MINT-Lernerfahrungen sammeln und somit wertvolle Zukunftsfähigkeiten entwickeln können. Als Community und Space Manager des Makerspaces gestaltest du dieses spannende Modellprojekt mit und bist für die Betreuung des Ortes und seiner Nutzer:innen zuständig.

Stellenbeschreibung

Du brennst für Technologie und du würdest deine Begeisterung gern an Kinder und Jugendliche weitergeben? Du tüftelst gerne an Internet-of-Things-Projekten (IoT) und hast erste Erfahrungen mit Programmiersprachen gemacht? Du würdest deine digitalen Kompetenzen gerne weitervermitteln und es macht dir Spaß, mit Kindern und Jugendlichen digitale Projekte anzustoßen? Du interessierst dich aber auch insgesamt für digitale Bildung und die didaktischen und organisatorischen Fragestellungen dahinter? Dann bewirb dich und werde Teil unseres engagierten und sympathischen Teams!

Deine Aufgaben

- Konzeption und Durchführung von Workshops, Veranstaltungen und Bildungsangeboten zu Themen aus dem Bereich MINT
- Sicherstellung der Betriebsfähigkeit des Makerspace (Instandhaltung, Materialbedarfsermittlung, IT, Raumvorbereitung) und Überwachung des Makerspaces in Bezug auf Sicherheit, Ordnung, Vorschriften und Sauberkeit
- Beratung & Hilfestellung bei praktischer Umsetzung von Produktideen, Begleitung und Anleitung bei der Maschinenbedienung
- Außenkommunikation mit Partnern, Zielgruppen und Nutzer:innen, Netzwerkpflege und weiterer Netzwerkaufbau in der Region
- Betreuung und Begleitung von Veranstaltungen vor Ort
- Fachvorträge zum Projekt in Workshops, auf Konferenzen und Fachveranstaltungen
- Regionaler und überregionaler Austausch und Vernetzung mit Expert:innen

Dein Profil

- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor-Level) in einem relevanten Fach oder eine relevante Berufsausbildung
- Ausgeprägtes Interesse an technischen Themen und MINT-Bildung
- Erste Erfahrungen mit Prototyping und der Arbeit in einem Makerspace
- Begeisterung und Begeisterungsfähigkeit für Digitale Bildung
- Vorzugsweise Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Selbständige Arbeitsweise, hohe soziale und kommunikative Kompetenz, Kreativität und Engagement

Was wir dir bieten

- Ein befristetes Arbeitsverhältnis mit angemessener Vergütung (angelehnt an TVÖD)
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hochinnovativen und gemeinwohlorientierten Themenfeld
- Raum für Kreativität und Gestaltungsspielraum in einem produktiven Arbeitsumfeld
- Flache Hierarchien in einem sympathischen und motivierten Team
- Ein spannendes berufliches Netzwerk mit vielfältigen, hoch engagierten und gemeinwohlorientierten Partnern und Vereinsmitgliedern
- Flexible Arbeitszeitregelungen mit der Möglichkeit zur tageweisen Remote-Arbeit

Zum Bewerbungsverfahren

Bewerbungsfrist ist der 20.10.2022. Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an jobs@neuland21.de. Bitte gib als Betreff an: “Bewerbung: Community & Space Management Makerspace Bad Belzig”.

Persönliche Gespräche mit den Kandidatinnen und Kandidaten sind für Ende Oktober vorgesehen. Die Einstellung soll spätestens zum 01. Januar 2023 erfolgen.

Bei Fragen kannst du dich jederzeit per E-Mail an unsere Geschäftsführerin Silvia Hennig (silvia.hennig@neuland21.de) wenden.