Job

Geoinformatiker/in als GIS-Administrator/in (m/w/d)

Landkreis Potsdam-Mittelmark

  • Verwaltung und Recht
  • Vollzeit
  • Festanstellung
  • Bad Belzig
  • Brandenburg
  • Arbeitsbeginn: ab sofort

Unsere Organisation

Stellenbeschreibung

Der Landkreis Potsdam-Mittelmark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Geoinformatiker/in als GIS-Administrator/in (m/w/d). Ihr Einsatz mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,5 Stunden wird im Fachdienst Zentrale Steuerung am Dienstort Bad Belzig erfolgen. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen und mit der Entgeltgruppe 10 TVöD (VKA) bewertet.

Deine Aufgaben

• Administration des geographischen Informationssystems (GIS) der Kreisverwaltung (GIS):
• Geodatenmanagement (u. Datenanalyse, Konzeption, regelmäßige Durchführung der Datensicherungen, und Aktualisierung der ALKIS-Daten, Transformationen)
• Konzeptionelle Fortschreibung eines webbasierten geografischen Informationssystems
• Fortlaufende Dokumentation der Systemarchitektur sowie der wichtigsten Konfigurationseinstellungen und Administrationsprozesse
• Pflege und Weiterentwicklung des Geoportals Potsdam-Mittelmark für die Geodaten und Geodienste (WMS, WFS) und Metadaten des Landkreises mit Bereitstellung über die durch Mitnutzung der Geoinfrastruktur Brandenburg (GDI-BB)
• im Katastrophenfall (z. B. Afrikanische Schweinepest) ist eine Mitarbeit im kreislichen Katastrophen- und Krisenstab erforderlich

Dein Profil

• erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium der Fachrichtung Geoinformatik oder Geoinformationsmanagement oder vergleichbarer Fachrichtungen wie Geodäsie, Fachinformatik und Data Science bzw. eine vergleichbare berufliche Qualifikation von nachgewiesener Berufstätigkeit im relevanten Aufgabengebiet
• sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Geoinformationssystemen und der Verarbeitung von Geodaten
• Kenntnisse im Bereich Geodatenmanagement und Geodatenbanken
• Kenntnisse in gängigen Web-Technologien, Programmiersprachen und der Implementierung von Webmapping-Technologien
• fundierte Kenntnisse einschlägiger Gesetze und Richtlinien für das Geodatenmanagement (z.B. GDI, INSPIRE, Datenschutz, etc.)Kenntnisse im Bereich Geodatenmanagement und Geodatenbanken
• hilfreich sind Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Statistik und der Darstellung statistischer Daten in digitalen Karten (Geostatistik) hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Innovationsfähigkeit und Flexibilität die Stelle ist auch für Berufseinsteiger geeignet

Was wir dir bieten

• einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
• flexible Arbeitszeitregelungen
• ein jährliches Bruttoentgelt von ca. 44.362 € bis 51.982 € entsprechend der persönlichen Voraussetzungen
• 30 Tage Erholungsurlaub
• ein breites Spektrum an Fort – und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Leistungsprämien und Leistungszulagen
• attraktive Zusatzleistungen wie z.B. eine Vielzahl an Präventions- und Gesundheitsangeboten (Yoga, Rückenschule etc., Gesundheitstag, Betriebssportfest), VBB-Firmenticket, Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge

Zum Bewerbungsverfahren

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Kopien vom Bildungsabschluss und von Arbeitszeugnissen unter Angabe der Kennziffer 2022-114 bis zum 14.08.2022 schriftlich oder per E-Mail, vorzugsweise in einer PDF-Datei bis max. 10 MB, an den

Landkreis Potsdam-Mittelmark
Fachdienst Personal und Organisation
Frau Bettin
Niemöllerstr. 1
14806 Bad Belzig
E-Mail: bewerbung@potsdam-mittelmark.de
Telefon 033841 9-1240