- Nachhaltigkeit | Natur | Raum | Umwelt
- Teilzeit
- Festanstellung
- Wangelin
- Mecklenburg-Vorpommern
- Homeoffice möglich
- Arbeitsbeginn: ab sofort
- Mehr zum Job

- Mehr zur Organisation
- Bewerbungsschluss:
10. Januar 2023
Unsere Organisation
Die Europäische Bildungsstätte für Lehmbau Wangelin gGmbh gibt seit 20 Jahren in Kursen und Ausbildungen (tlw. HWK-zertifiziert) an Bauplanende, Handwerkende und Selbstbauende die für die Bauwende nötigen Kenntnisse, Kompetenzen und Fähigkeiten weiter, unsere Abschlüsse teilweise europaweit übertragbar.
Wir sind Gründungsmitglied der Allianz für nachhaltiges Bauen in MV, eingebettet in ein solides Netzwerk europäischer Lehmbauenderund vernetzen in „Der Nordosten baut grün“ die Akteure der ökologischen Baubranche in MV.
Mit unserem aktuellen Projekt Kompetenzen für die Bauwende wollen wir in Kooperation mit dem Bauverband MV, dem überbetrieblichen Bildungsträger abc Bau, der Handwerkskammer Schwerin und der Hochschule Wismar nachhaltiges Bauen in der konventionellen Baubranche verankern.
Stellenbeschreibung
Für die vom Europäischen Sozialfond (ESF) und der Norddeutschen Stiftung für Umwelt und Entwicklung kofinanzierte Stelle suchen wir eine Lehmbau und Bauwende begeisterte Person, die ihre Freude und ihr Wissen an konventionell wirtschaftende Bauschaffende weitergeben möchte.
Deine Aufgaben
• Entwicklung von Bildungsangeboten rund um‘s ökologische Bauen;• Organisation, Durchführung, Dokumentation und Evaluation dieser Bildungsangebote in
Zusammenarbeit mit externen Dozent:innen und Expert:innen;
• Organisation und Unterstützung bei der Durchführung eines Infotags zum ökologischen Bauen für
Bauunternehmen und eines Messestands auf der Mela 2023;
• Weiterentwicklung unseres Lernortes um erfahrungsbasierte Angebote für das Bauhandwerk;
• Konzeption und Weiterentwicklung der Werkstatt, Werkstattorganisation und –einrichtung einschließlich
Material-, Geräte und Maschinenunterhalt;
• Vernetzung und Kontaktpflege mit regionalen Akteuren in der Berufsbildung im Bauwesen, im Bauhandwerk, in der Bildung für Nachhaltige Entwicklung sowie mit Hersteller:innen ökologischer Bauprodukte
Dein Profil
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelorstudium oder einen Meisterabschluss in relevanten Bereichen (z.B. Berufspädagogik, Architektur, Bauwesen) bzw. handwerkliche Ausbildung oder vgl.
Dazu verfügen Sie vorzugsweise über folgende Qualifikationen:
• Mind. 3 Jahre Berufserfahrung, idealerweise in Berufsbildungseinrichtungen des Handwerks
• Idealerweise Ausbildungsberechtigung (Ausbildereignungsprüfung)
• Organisationstalent
• Sensibilität für Kultur- und Genderfragen
• Führerschein Klasse B, eigenes Auto von Vorteil
• Lust auf Mitarbeit in einem kleinen, feinen, engagierten Team
• Zuverlässigkeit, Selbständigkeit, Flexibilität sowie Freude am Denken jenseits von Betonplatten
Was wir dir bieten
Arbeitsort ist 19395 Ganzlin, OT Wangelin an der Mecklenburgischen Seenplatte.
Vergütung in Anlehnung an TV-L. Eine Beschäftigung über die Laufzeit des Projekts hinaus wird angestrebt. Angebote zu Fortbildungen im Rahmen des Projekts.