- Teilzeit
- Festanstellung
- Hattingen
- Nordrhein-Westfalen
- Homeoffice möglich
- Arbeitsbeginn: ab sofort

- Mehr zur Organisation
- Bewerbungsschluss:
22. August 2022 -
Bewerbung an:
Stiftung trias
joern.luft@stiftung-trias.de
Unsere Organisation
Die Stiftung trias ist seit 2002 als gemeinnützige Stiftung in den Themenfeldern Boden, Ökologie und Wohnen aktiv. Neben einer gemeinwohlorientierten Vermögensanlage (Erbbaurechte für Wohnprojekte) gehören die Bildungs- und Themenarbeit rund um die Themen Boden, Ökologie und gemeinschaftliches Wohnen zu ihren Handlungsfeldern.
Stellenbeschreibung
Die Stiftung trias sucht für ihre Geschäftsstelle in Hattingen eine*n Projektmitarbeiter*in im Bereich Bildung (w/m/d).
Deine Aufgaben
Für unseren Bildungsbereich (Wohnprojekte-Portal, Veranstaltungen, Publikationen) suchen wir zum nächsten möglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in in Teilzeit (30 Std./Woche) für folgende Aufgaben:
• Veranstaltungen: Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen im Bildungsbereich der Stiftung (analog und digital); Konzeptionelle Mitwirkung an der Erweiterung des Bildungsprogramms der
Stiftung (trias:akademie).
• Wohnprojekte-Portal: Betreuung und Pflege des Wohnprojekte-Portals inkl. der Projektedatenbank (sog. Wohnprojekte-VZ); Mitwirkung an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Wohnprojekte-Portals; Entwicklung
und Umsetzung neuer (Bildungs-)Formate im Wohnprojekte-Portal.
• Publikationen: Konzeption, Prozesssteuerung und Redaktion im Rahmen der Erstellung von Publikationen und Broschüren der Stiftung.
• Weitere Tätigkeiten: Unterstützung/Mitarbeit in den thematischen Projekten und Programmen der Stiftung sowie der Öffentlichkeitsarbeit; Koordination und Zusammenarbeit mit inhaltlichen und technischen Partnern der Stiftung
Dein Profil
• nachweislicher Berufserfahrung in der Bildungs-/Projektarbeit, v. a. in den Bereichen Veranstaltungsmanagement, digitale Bildung und Redaktion
• Erfahrungen bei Konzept, Betrieb und Weiterentwicklung von Internetseiten
• nachweislichem Interesse an den Themenbereichen der Stiftung, vor allem zum gemeinschaftlichen Wohnen und/oder persönlichen Erfahrungen in oder mit Wohnprojekten
• einer strukturierten, selbstständigen und sorgfältigen Arbeitsweise, die Themen ganzheitlich durchdringen und mit kreativen/innovativen Formaten wirksam entwickeln kann
• einer offenen, empathischen, zugänglichen und kommunikativen Art
• fundierten EDV-Kenntnissen mit der gängigen Bürosoftware sowie TYPO3
Was wir dir bieten
• Abwechslungsreiches und eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten, sympathischen Team
• Möglichkeiten der inhaltlichen Gestaltung innerhalb einer sich dynamisch entwickelnden Stiftung
• Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
• Faire Bezahlung innerhalb der Gehaltsmatrix der Stiftung trias
Zum Bewerbungsverfahren
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung in elektronischer Form bis zum 22.08.2022 an joern.luft@stiftung-trias.de .