- Management und Wirtschaft
- Vollzeit
- Festanstellung
- Stralsund
- Mecklenburg-Vorpommern
- Arbeitsbeginn: ab sofort

- Mehr zur Organisation
- Bewerbungsschluss:
17. August 2022 -
Bewerbung an:
MakerPort Stralsund
Frau Jenny Kempka
info@makerport.de
Unsere Organisation
Die Stralsunder Innovations- und Gründerzentrum GmbH, als Betreiber des digitalen Innovationszentrums Stralsund (MakerPort) bietet mit seinem Portfolio an Dienstleistungen regionalen Unternehmen und Institutionen sowie Start-Ups die benötigte Infrastruktur, um eigene Produkte zu entwickeln und bis zum Markteintritt umzusetzen sowie neue Ideen voranzubringen.
Als etablierte regionale Anlaufstellen für Digitale Transformation und Digitale Innovationen sowie für affine digitale Gründer*innen und Gründungsinteressierte, stehen wir als eines von sechs digitalen Innovationszentren in der Region mit unserer Lotsen- bzw. Coachfunktion für den Digitalen Wandel in M-V ein, mit dem Ziel die Digitalisierung erlebbar zu machen sowie digitale Kompetenzen und die digitale Transformation in der Gesellschaft zu fördern.
Eine Zusammenarbeit zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit im Zeitalter der digitalen Transformation wird in der Region schon länger mit unseren Kooperationspartnern und einer engagierten Community gelebt. Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass es neben einer Kooperation vor allem einen Raum für persönliche Begegnungen sowie für die gemeinsame Umsetzung von Ideen braucht. Speziell Gründer*innen sowie kleine und mittlere Unternehmen benötigen in Vorpommern-Rügen Angebote, die das Thema Digitalisierung für das eigene Unternehmen greifbar machen.
Stellenbeschreibung
Unterstützt durch die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern ist der MakerPort Stralsund die erste Anlaufstelle für digitalaffine GründerInnen und Gründungsinteressierte. Weiterhin setzen wir uns für die Kooperation von kleinen und mittleren Unternehmen mit Start-ups und weiteren Akteuren aus Wissenschaft und Forschung ein.
Zur Verstärkung unseres Teams, sucht der MakerPort Stralsund zum 01. Oktober 2022 einen Referenten für Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation (m/w/d).
Deine Aufgaben
• Selbständige Konzeption, Umsetzung und Evaluation der gesamtheitlichen Kommunikationsmaßnahmen (Pressemitteilungen, redaktionelle Beiträge, Fachartikel, Mediaplanung etc.)
• Steuerung von Agenturen/Dienstleistern und Schnittstelle zu Journalisten, Vertretern von Fachmedien, Lokalpresse etc. und damit einhergehend Aufbau/Pflege des Netzwerks
• Aktives Public Relations Management (PR) und zielgruppengerechtes Storytelling
• Strategische Weiterentwicklung der externen kommunikativen Ausrichtung gemeinsam mit dem Digitalen MV
• Messeauftritte und Veranstaltungen planen und durchführen
• Gestaltung, Aktualisierung und Weiterentwicklung des eigenen Internetauftritts und
Betreuung relevanter Social Media Kanäle.
• Gestaltung von Informationsmaterialien und Bewerbung von Angeboten,
Bildungsprogrammen, Schulungen und Beratungen.
Dein Profil
• Ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Kommunikations- oder Medienwissenschaften oder gleichwertige Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Journalismus – gerne auch im Bereich Content & Social Media Marketing
• Mehrjährige Berufserfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Erfahrung mit der Kommunikation in einem kommunalpolitisch geprägten Umfeld
• Know-how in der internen Kommunikation sowie im Bereich Social Media
• Eine gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie ein sehr gutes Textverständnis und ein ausgeprägtes Gespür für zielgruppengerechte Kommunikationskanäle
• Als Kommunikationsexpert*in und als Pressesprecher*in überzeugst Du mit Deiner exzellenten Kommunikationsweise sowie der Fähigkeit, komplexe Fachinhalte zielgruppengerecht und verständlich aufzubereiten
• Du besitzt fundierte Kenntnisse im Bereich Digitalisierung und/oder angrenzenden
Themenbereichen
• Du bringst als Teamplayer ein flexibles Mindset mit und bist bereit auch mal außerhalb der regulären Kernarbeitszeiten Einsatz zu zeigen bzw. wenn notwendig, auch andere Aufgaben aus dem Bereich der Organisation zu übernehmen, z.B. Online Streaming auf Youtube / Unterstützung bei Abendveranstaltungen/ am Wochenende
Was wir dir bieten
• Ein kleines und familiäres Team, bei dem Teamgeist und Wertschätzung großgeschrieben wird.
• Bei uns findest du eine offene Kommunikationskultur, kurze Entscheidungswege,
flache Hierarchien und ein persönliches Miteinander auf Augenhöhe
• Außerdem hast du die Möglichkeit von unserem vielfältigen Expertennetzwerk zu profitieren
• Was wir dir zusätzlich bieten: Großer Gestaltungsspielraum um eigene Ideen umzusetzen, Verantwortung ab dem ersten Tag, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben und Projekte, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, auch mal remote zu arbeiten
• Eine angemessene Vergütung in Anlehnung an TVöD E11
Zum Bewerbungsverfahren
Interessiert?
Nun liegt es an dir, bei uns richtig durchzustarten!
Deine Ansprechpartnerin im MakerPort ist Jenny Kempka.
Richte deine Bewerbung bis zum 17.08.22 an jenny.kempka@makerport.de