Job

Referent/in Digitalisierung (m/w/d)

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

  • Bildung und Soziales | Consulting und Strategie | Medien und Sprache
  • Coaching | Digitalisierung | innovation | kommunikation
  • Teilzeit | Vollzeit
  • Festanstellung
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Arbeitsbeginn: ab sofort

Unsere Organisation

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt ist eine rechtsfähige Stiftung des öffentlichen Rechts und wird getragen vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, dem Bundesministerium des Innern und für Heimat sowie dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.

Stellenbeschreibung

Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich ehrenamtlich. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt hat das Ziel, diese Menschen sowie ihre Organisationen zu unterstützen und die Rahmenbedingungen zu verbessern. Dafür bauen wir seit dem Sommer 2020 neue Angebote auf, die dem Ehrenamt spannende Impulse geben und ganz konkrete Hilfestellungen für alle Fragen rund um den ehrenamtlichen Alltag bieten.

Für diese spannende, sinnstiftende, aber auch herausfordernde Aufgabe suchen wir die besten Köpfe, die sich engagiert und mit Begeisterung beim Aufbau unserer Bundesstiftung beteiligen, exzellente fachliche Expertise mitbringen und innovative Wege gehen wollen, um bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Deutschland zu stärken.

Deine Aufgaben

• Entwicklung und Steuerung von Projekten und Programmen zur Unterstützung von Organisationen des bürgerschaftlichen Engagements und des Ehrenamts bei der digitalen Transformation;
• Entwicklung und Steuerung von Formaten der Netzwerkentwicklung und des Wissenstransfers;
• Beobachtung und vertiefende Analyse der mit dem Aufgabengebiet verbundenen Grundsatzfragen. Inhaltliche Prüfung und fachliche Bewertung von Förderanträgen und Kooperationsvorhaben insbesondere mit Bezug zur Digitalisierung;
• Steuerung externer Dienstleister bei der Umsetzung von Programmen und Veranstaltungen;
• Verfassen von Fachartikeln, Broschüren, Social-Media-Beiträgen und weiteren Publikationsformaten sowie Vortrags- und Workshoptätigkeiten On- und Offline;
• Zusammenarbeit mit Partnern und Repräsentation der Stiftung nach außen.

Dein Profil

• Du verfügst über ein abgeschlossenes Hochschulstudium, das Dich für die Aufgabe qualifiziert (Master, Magister oder Diplom);
• Du hast bereits eigenverantwortlich Prozesse der Digitalisierung in einer Organisation erfolgreich angestoßen bzw. umgesetzt und kennst Dich bestens mit digitalen Anwendungen aus;
• Du verfügst über Erfahrung mit der Leitung von komplexen Projekten und Program-men;
• Fundierte Kenntnisse der aktuellen fachlichen Diskurse in den Themenfeldern bürgerschaftliches Engagement und der Digitalisierung zivilgesellschaftlicher Organisationen;
• Eigenes Netzwerk in den Themenfeldern der Stiftung und ausgeprägte Kommunikations- und Vernetzungsfähigkeit;
• Du verfügst über agile Methodenkompetenz (z.B. Design Thinking, Kanban, Scrum) oder hast die Bereitschaft, Dir diese anzueignen;
• Kenntnisse des Vergabe- und Zuwendungsrechts;
• Du überzeugst mit strategischem Denken sowie einer zielorientierten, strukturierten Arbeitsweise und bist offen für Veränderungen und innovative Methoden;
• Du hast Freude am Umgang mit Ehrenamtlichen bzw. bereits eigene Erfahrungen mit freiwilligem Engagement gesammelt;
• Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache sind wünschenswert.

Was wir dir bieten

• Ein hoch motiviertes, agil arbeitendes Team im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte;
• Eine unbefristete Einstellung und eine leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst;
• Eine abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten sowie der Möglichkeit zu mobilem Arbeiten;
• Bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifikationsmaßnahmen;
• Professionelle und moderne Arbeitsbedingungen;
• Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Zum Bewerbungsverfahren

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Die Ziele der Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß dem Bundesgleichstellungsgesetz werden berücksichtigt. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder sexueller Identität.

Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich für die Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.

Örtlicher Schwerpunkt der Tätigkeit ist der Dienstort Neustrelitz. Die Bereitschaft zum Lebensmittelpunkt am Standort Neustrelitz ist erwünscht.

Mehr zum Job