- Bildung und Soziales
- Teilzeit
- Festanstellung
- Güstrow
- Mecklenburg-Vorpommern
- Arbeitsbeginn: ab sofort

- Mehr zur Organisation
- Bewerbungsschluss:
09. September 2022 -
Bewerbung an:
Stiftung für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement in Mecklenburg-Vorpommern
Frau Adriana Lettrari-Pietzcker
Geschäftsführerin
Tel. 03843774990
geschaeftsfuehrung@ehrenamtsstiftung-mv.de
Unsere Organisation
Die Ehrenamtsstiftung MV (EAS MV) besteht als Stiftung des bürgerlichen Rechts seit dem 1. Juni 2015. Stiftungszweck ist es, das ehrenamtliche und bürgerschaftliche Engagement in Mecklenburg-Vorpommern in seiner gesamten Vielfalt zu fördern und insbesondere mit Weiterbildungsangeboten, Anerkennung, Vernetzungs- und Austauschveranstaltungen, juristischer Beratung sowie finanzieller Förderung zu stär
Stellenbeschreibung
In der Stiftung für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement in Mecklenburg-Vorpommern – Ehrenamtsstiftung MV mit Sitz in Güstrow ist eine Stelle (befristet und in Teilzeit) als Referent (m/w/d) für Events der Ehrenamtsstiftung MV zu besetzen.
In der Stiftung für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement in Mecklenburg-Vorpommern – Ehrenamtsstiftung MV mit Sitz in Güstrow ist eine Stelle (befristet und in Teilzeit) als Referent (m/w/d) für Events der Ehrenamtsstiftung MV zu besetzen.
Die Community des Ehrenamts in MV und deren Wertschätzung sind Ihnen ein wichtiger Wert?
Sinnstiftende Arbeit mit wirksamen Projekten sind Ihnen eine Herzensangelegenheit?
Mit dem Projektmanagement von Großveranstaltungen haben Sie bereits Erfahrungen gesammelt?
Als Projektleiterin von Großveranstaltungen der Ehrenamtsstiftung MV finden Sie die Möglichkeit Gutes zu tun, jeden Tag mit einem engagierten agilen Team.
Sie entwickeln und führen zwei strategisch relevante Projekte unserer Stiftung durch: das landesweite Treffen der Engagement fördernden Akteure, die Ehrenamtskonferenz MV, sowie die Highlight-Veranstaltung, das Community-Event der ehrenamtlich und bürgerschaftlich Engagierten in MV.
Mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden pro Woche bieten wir eine befristete Stelle ab 01. November 2022 bis zum 31. Oktober 2023 als Vertretung für die Dauer des Mutterschutzes und der gesetzlichen Elternzeit.
Deine Aufgaben
• Strategische Planung der o.g. Events in Zusammenarbeit mit Geschäftsführung und Vorstand
• Projektmanagement der Events, z.T. in Zusammenarbeit mit der Eventagentur
• Steuerung der Eventagentur
• Verantwortliche Durchführung der Events
• Öffentlichkeitsarbeit für die Events in Zusammenarbeit mit der Kommunikationsagentur
• Budgetüberwachung und -steuerung der zur Verfügung stehenden Projektmittel
• Interne Kommunikation und Einbindung entsprechend der Rollen der Teammitglieder und Gremien der Ehrenamtsstiftung MV
Dein Profil
• Ein mit einem Bachelor oder diesem entsprechenden Diplomgrad abgeschlossener Hochschulstudiengang o.ä.
• Erfahrungen im Projektmanagement, Eventmanagement einschließlich Budgetsteuerung
• Konzeptionelles, strategisches Denken und Handeln
• Versierter Umgang mit MS-365 (MS-Teams, Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
• Ein hohes Maß an Eigeninitiative und eine von Selbstständigkeit, Engagement, Flexibilität und Zielorientierung gepragte Arbeitsweise, absolute Vertrauenswurdigkeit und Integritat
• Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und selbstständiges Arbeiten sind für Sie selbstverständlich
• Idealerweise eigene Erfahrungen im freiwilligen Engagement
• Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
• Offene und freundliche Art, souveränes und umsichtiges Auftreten in der Öffentlichkeit sowie gegenüber den Ehrenamtlichen
Was wir dir bieten
• Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden. Die Vergütung ist angelehnt an den TV-L, Entgeltgruppe 12
• Ein sympathisches Team im angenehmen Ambiente am Dienstort Güstrow
• Unterstützung durch externe Dienstleister wie eine Event- und eine Kommunikationsagentur
• Eine abwechslungsreiche Tätigkeit zwischen Zivilgesellschaft, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft
• Bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifikationsmaßnahmen
• Professionelle und moderne Arbeitsbedingungen (Vertrauensarbeitszeit) und mobiles Arbeiten
• Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• Quereinstieg in den gemeinnützigen Bereich und eine parallele Selbstständigkeit wären möglich
Zum Bewerbungsverfahren
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre Bewerbung ausschließlich digital bis zum 09. September 2022 mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) - in einem zusammengefassten pdf-Dokument (max. 5 MB) - an die Geschäftsführerin der Ehrenamtsstiftung MV, Frau Dr. Adriana Lettrari-Pietzcker (geschaeftsfuehrung@ehrenamtsstiftung-mv.de ).
Die Bewerbungsgespräche werden in der Woche vom 04. bis 07. Oktober 2022 stattfinden.
Für fachliche Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung steht Ihnen Frau Kristin Rietdorf gerne unter der Telefonnummer 03843 -77499-22 zur Verfügung.