Job

Referent (w/m/d) Abteilung „Energie und Landesentwicklung“

Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern

  • Verwaltung und Recht
  • Digitalisierung | Regionalentwicklung
  • Teilzeit | Vollzeit
  • Festanstellung
  • schwerin
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Homeoffice möglich
  • Arbeitsbeginn: ab sofort

Unsere Organisation

Stellenbeschreibung

Im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern ist in der Abteilung “Energie und Landesentwicklung” ab 01. Dezember 2022 die Stelle einer/eines zugeordneten Referentin/zugeordneten Referenten (w/m/d) befristet für die Dauer der Laufzeit des INTERREG B Leadpartner-Projektes “GreenIndustrialAreas”, längstens bis zum 31. Mai 2026, zu besetzen.

Deine Aufgaben

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die inhaltliche, finanzielle und organisatorische Umsetzung und den Abschluss des INTERREG B Leadpartner-Projektes "GreenIndustrialAreas" im Rahmen des Landesdialoges "Grüne Gewerbegebiete in MV".

Nähere Informationen zum Landesdialog "Grüne Gewerbegebiete in MV" und den Projektantrag finden Sie auf der Internetseite www.gruene-gewerbegebiete.de sowie unter www.regierung mv.de/Landesregierung/wm/Raumordnung/INTERREG .

Dein Profil

• wissenschaftlicher Hochschulabschluss, bevorzugt im Bereich der Raum- und Regionalplanung, der Landschaftsplanung oder der Geografie
• Erfahrungen in der finanziellen und organisatorischen Abwicklung von Projekten mit EU-Förderung
• vertiefte Kenntnisse im Bereich erneuerbarer Energien
• Erfahrungen im Umgang mit internationalen Partnern, insbesondere bei Veranstaltungen mit ausländischen Teilnehmern
• englische Sprachkenntnisse fließend in Wort und Schrift
• Bereitschaft zu mehrtägigen Auslandsdienstreisen
• selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
• ausgeprägtes Organisationsgeschick

Die Tätigkeit erfordert darüber hinaus eine selbständige, gründliche und schnelle Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Eigenverantwortung bei der Aufgabenwahrnehmung. Neben dem analytisch-konzeptionellen Arbeiten werden eine überdurchschnittliche Belastbarkeit, hohe Einsatzbereitschaft und zeitliche Flexibilität vorausgesetzt und eine ausgeprägte Sozialkompetenz, insbesondere Teamfähigkeit, persönliches Engagement sowie Zuverlässigkeit erwartet.

Was wir dir bieten

• eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Ministerium in Schwerin, der Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern am Ufer des Schweriner Sees
• flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten (Gleitzeit und teilweise Verlagerung der Arbeitszeit in den häuslichen Bereich)
• eine teilzeitfähige Stelle
• eine zusätzliche Altersversorgung (VBL)
• eine freundliche und aufgeschlossene Arbeitsatmosphäre mit einem angenehmen Arbeitsumfeld
• attraktive und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten

Zum Bewerbungsverfahren

Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 14 TV-L.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Landesregierung ist bestrebt, den Anteil der Frauen in allen Teilen der Landesverwaltung, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen werden ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben.

hre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse und Leistungsnachweise über Schul- und Studienabschluss - auch Abiturzeugnis -, Arbeitszeugnisse) senden Sie bitte möglichst in elektronischer Form in einer Datei unter Angabe der Reg.-Nr. 61/22 in der Betreffzeile bis zum 25.10.2022 an folgende E-Mail-Adresse:

Bewerbungen@wm.mv-regierung.de