Job

Regionalmanager*in Qualität & Nachhaltigkeit (m/w/d)

Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.

  • Management und Wirtschaft | Natur, Raum, Umwelt, Nachhaltigkeit
  • Vollzeit
  • Festanstellung
  • Rostock
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Remote (ortsflexibel)
  • Arbeitsbeginn: ab sofort

Unsere Organisation

Der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. (TMV) fördert alle Maßnahmen, die der Pflege und Förderung des Tourismus einschließlich der touristischen Infrastruktur in Mecklenburg-Vorpommern dienen können. Als Destinationsmanagementorganisation und Dachverband, mit rund 50 engagierten Beschäftigten in der Geschäftsstelle, vertritt der Verband die Gesamtinteressen des Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern, stärkt den Austausch und die Zusammenarbeit unter den Leistungsträgern und fördert die touristische Entwicklung und Kommunikation des Landes.

Im touristischen Modernisierungsprojekt setzt der TMV in den kommenden Jahren die strategischen Anforderungen zur Weiterentwicklung qualitativ hochwertiger, nachhaltiger touristischer Angebote um. In enger Partnerschaft mit den regionalen Managementorganisationen in Mecklenburg-Vorpommern entwickelt er neue Ideen zur Stärkung der Vorzüge des Urlaubslandes in einem sich verändernden Reisemarkt.

Stellenbeschreibung

Für die Umsetzung der strategischen Projektziele auf Regions- und Ortsebene in der Mecklenburgischen Seenplatte sucht der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern ein(e) Regionalmanager*in Qualität und Nachhaltigkeit (m/w/d) in Vollzeit, befristete Anstellung bis zum 31.12.2023.

Deine Aufgaben

• zentraler Ansprechpartner*in für die Themen Qualität und Nachhaltigkeit in der Destination
• Ansprache, Sensibilisierung, Beratung, Motivation und Koordination der regionalen und lokalen Akteure in enger Zusammenarbeit mit der regionalen Destinationsmanagementorganisation
• Durchführung oder Kommunikation von Weiterbildungs- und Coachingangeboten
• Aufbau und Betreuung von themenbezogenen Netzwerken und Arbeitsgruppen
• Durchsetzung von Qualitäts- und Nachhaltigkeitszertifizierungen
• Organisation und Durchführung von Fachveranstaltungen zur Projektumsetzung
• Umsetzung von operativen Einzelmaßnahmen in der Region zur Erreichung der strategischen Projektziele
• Sicherstellung des themenbezogenen Kommunikationsflusses zwischen den Projektmanagementstellen auf der Landesebene sowie den touristischen Akteuren auf der Regions- und Ortsebene

Dein Profil

• abgeschlossenes Studium bzw. Ausbildung mit Schwerpunkt Tourismus, Nachhaltigkeitsmanagement, Kommunikation, Geografie oder vergleichbare Fachrichtung sowie berufliche Erfahrungen in der Tourismusbranche
• Kompetenzen in touristischen Themenfeldern "Qualität" oder "Nachhaltigkeit", idealerweise mit Verbindungen untereinander
• gute Kenntnisse der praktischen Anforderungen an die Umsetzung eines qualitäts- bzw. nachhaltigkeitsorientierten Tourismus
• gute Kenntnisse der Destination Mecklenburgische-Seenplatte von Vorteil
• Beratermentalität mit Kontakt- und Kommunikationsfreude
• sichere Beratungs-, Argumentations- und Kommunikationsfähigkeiten, Beherrschung von Konfliktsituationen
• gute Präsentations- und Moderationsfähigkeiten
• ausgeprägte empathische Persönlichkeit mit der Fähigkeit, Akteure unterschiedlicher Interessensgruppen zu motivieren und ergebnisorientiert zu einen
• strukturiertes und teamorientiertes Erarbeiten von Problemlösungen
• Flexibilität und Eigenverantwortung in der Organisation von Arbeitsinhalt und -zeit
• Bereitschaft zu Dienstreisen, Mobilität im ländlichen Raum ist erwünscht
• Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Englisch, von Vorteil

Was wir dir bieten

• Schulungs- und Einarbeitungsphase
• eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit
• 30 Tage Urlaub, bezahlte Freistellung am 24. und 31.12. sowie Jahressonderzahlung
• flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
• ein attraktives Arbeitsumfeld mit einem leistungsstarken und engagierten Team
• Flexibilität durch Gleitzeit und mobiles Arbeiten

Zum Bewerbungsverfahren

Als Verbindungsstelle zwischen dem Projektmanagement auf der Landesebene sowie den touristischen Anbietern auf der Regions- und Ortsebene ist der Arbeitsort beim Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte e. V. in Röbel/Müritz vorgesehen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Gehaltsvorstellung bis zum 23.06.2022 an: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e. V., Johannes Volkmar, Konrad-Zuse-Straße 2, 18057 Rostock bzw. j.volkmar@auf-nach-mv.de.