Job

Sachbearbeiter*in Förderung Task Force (w/m/d)

Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung

  • Verwaltung und Recht
  • Digitalisierung | Regionalentwicklung
  • Teilzeit | Vollzeit
  • Festanstellung
  • Brandenburg
  • Arbeitsbeginn: ab sofort

Unsere Organisation

Als Ressortbehörde des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK) des Landes Brandenburg erfüllt das LELF die Aufgaben auf den Gebieten Landwirtschaft, Pflanzenschutz, Förderung und Ländliche Entwicklung und setzt damit die Ziele der Landesregierung an der Basis um. Sie übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben auf dem Gebiet Förderung zur Umsetzung des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) im Land Brandenburg.

Als obere Landesbehörde bietet Ihnen das LELF eine zukunftssichere Beschäftigung mit einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit in einer freundlichen und kooperativen Arbeitskultur im öffentlichen Dienst und unterstützt dabei die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Arbeitsortgestaltung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Darüber hinaus werden interessante Fort- und Weiterbildungen sowie umfangreiche und vielseitige Angebote im Gesundheitsmanagement unterbreitet.

Stellenbeschreibung

In der Abteilung F – Förderung im Referat F2 – Bewilligung sind zum 01.01.2023 sieben Positionen Sachbearbeiter*in Förderung Task Force (w/m/d) zu besetzen.

Deine Aufgaben

• Bearbeitung von Einzelprojekten zur Förderung des ländlichen Raumes im Land Brandenburg auf der Grundlage der jeweils geltenden Richtlinien unter Berücksichtigung der anzuwendenden europäischen Verordnungen, der Grundsätze der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK) und der Landeshaushaltsordnung des Landes Brandenburg
◦ Bearbeitung von Förderanträgen bis zur Bewilligung
◦ Bearbeitung und Prüfung von Zahlungsanträgen
◦ Prüfung der ordnungsgemäßen Verwendung der bewilligten Fördermittel

Mögliche Dienstorte sind mögliche Dienstorte sind Luckau, Neuruppin, Potsdam OT Groß Glienicke, Prenzlau, Fürstenwalde.

Dein Profil

• einen erfolgreichen Hochschulabschluss (erster berufsqualifizierender Abschluss – Bachelor / Diplom FH) der Fachrichtung z.B. Verwaltungs- oder Betriebswirtschaft bzw. in artverwandter Studienrichtung oder den Abschluss in einem vergleichbaren Studiengang bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen aus entsprechenden Tätigkeiten
• anwendungsbereite Kenntnisse im Umgang mit PC - Standardsoftware MS Office (Excel, Word, Outlook)
• spätestens zum Zeitpunkt der Einstellung den Besitz eines PKW - Führerscheins und die Bereitschaft zum Führen eines Dienst - PKW als Selbstfahrer sowie zur Durchführung von Dienstreisen

Neben den formellen Anforderungen erwarten wir:
• Fachkompetenz
• Entschlusskraft
• Systematische Arbeitsplanung und rationelle Aufgabenerledigung
• Sorgfalt/Gewissenhaftigkeit

Zum Bewerbungsverfahren

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über das Portal „Interamt.de“ (Dienstort Luckau – Stellenangebot 841276, Neuruppin –Stellenangebot 841327, Potsdam OT Groß Glienicke – Stellenangebot 841328, Fürstenwalde – Stellenangebot 841329, Prenzlau – Stellenangebot 841330).

Sachbearbeiter*in Förderung Task Force (w/m/d) bis zum 09. September 2022.

Für die Bewerbung über Interamt.de ist eine Registrierung notwendig. Diese ist für Sie kostenlos. Sind Sie bereits registriert, nutzen Sie bitte Ihr Login.

Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Frau Meißner (0335/606762175) wenden.

Mehr zum Job