Job

Sachbearbeiter*in Ländliche Entwicklung und Nachhaltigkeit

Landkreis Teltow-Fläming

  • Verwaltung und Recht
  • Vollzeit
  • Festanstellung
  • Luckenwalde
  • Brandenburg
  • Homeoffice möglich
  • Arbeitsbeginn: ab sofort

Unsere Organisation

Die Kreisverwaltung Teltow-Fläming ist ein modernes, serviceorientiertes Dienstleistungsunternehmen in der Kreisstadt Luckenwalde. Weit über 900 Beschäftigte setzen ihr Können, ihre Energie und ihre Erfahrung ein, um für die Menschen und mit den Menschen in der Region tätig zu werden.

Das Aufgabenspektrum der Kreisverwaltung ist enorm. Sie erfüllt behördliche Aufgaben, hält zahlreiche Informations- und Beratungsangebote bereit und zeichnet für rund 1000 Dienstleistungen verantwortlich. Dabei reicht die Palette von A wie Angelschein bis Z wie Zulassung von Fahrzeugen.

Vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben, gute Karrierechancen und attraktive Rahmenbedingungen machen die Kreisverwaltung zu einem interessanten Arbeitgeber. Profitieren auch Sie von den Vorteilen!

Stellenbeschreibung

Der Landkreis Teltow-Fläming schreibt die Stelle Sachbearbeiter*in Ländliche Entwicklung und Nachhaltigkeit im Landwirtschaftsamt, Sachgebiet Agrarstruktur mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,5 Stunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Besetzung aus. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Der Einsatz erfolgt am Standort Luckenwalde.

Deine Aufgaben

• Beteiligung an der Umsetzung der Regionalen Entwicklungsstrategie in der LEADER-Region „RUND um die Fläming-Skate“ und weitere Förderung der Entwicklung des ländlichen Raums
• Organisation der Teilnahme des Landkreises Teltow-Fläming an der Internationalen Grünen Woche
• Organisation von Messen, Veranstaltungen und Ausstellungen (z. B. Kreiserntefest, Brandenburger Landpartie, Ausstellungen mit Förderprojekten)
• Organisation des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“
• Bearbeitung des Kleingartenwesens, Anerkennung und Entzug der kleingärtnerischen Gemeinnützigkeit von Kleingärtnerorganisationen
• Öffentlichkeitsarbeit, Erstellung von Zuarbeiten für Veröffentlichungen des Landkreises und des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK)
• Nachhaltigkeitsmanagement (z. B. Beurteilung von Maßnahmen oder Investitionsvorhaben)

Dein Profil

• erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in der Studienrichtung Agribusiness, Nachhaltige Ökonomie und Management oder eine vergleichbare agrarwissenschaftliche Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH)
• Führerschein der Klasse B (bitte Nachweis beifügen)

wünschenswert:
• relevante Fach- und Rechtskenntnisse (z. B. ELER, EPLR, Erlasse des MLUK, VwVfG)
• Organisations- und Präsentationsfähigkeit
• Verantwortungsbewusstsein
• Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
• wirtschaftlich ausgerichtetes Denken und Handeln
• Kreativität

Was wir dir bieten

• tarifgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TVöD-VKA
• spannende, vielseitige und fordernde Aufgaben in einem der erfolgreichsten Landkreise Ostdeutschlands
• Sicherheit eines großen öffentlichen Arbeitgebers
• Arbeit in motivierten und aufgeschlossenen Teams
• Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
• sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (äußerst flexible Arbeitszeitregelung, betriebliches Gesundheitsmanagement, geförderte Teamentwicklungsmaßnahmen)
• moderne Arbeitsplätze im Herzen der Kreisstadt Luckenwalde
• gute und schnelle Erreichbarkeit der Behörde (alle 30 Minuten mit dem Zug Richtung Berlin, Fahrzeit zum Potsdamer Platz 40 Minuten, gute Straßenanbindung Richtung Potsdam und Jüterbog über die mehrspurig ausgebaute B 101)

Zum Bewerbungsverfahren

Bewerbungsunterlagen:
• Bewerbungsanschreiben
• tabellarischer Lebenslauf
• Aufstellung der bisherigen Tätigkeiten und geeignete Nachweise zu den formalen Anforderungen (u. a. einschlägige Abschlusszeugnisse)
• aktuelles Arbeits- bzw. Zwischenzeugnis (nicht älter als ein Jahr, ggf. Erstellung veranlassen)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders erwünscht und werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte schriftlich bis zum 13.10.2022 an den

Landkreis Teltow-Fläming
Amt für zentrale Steuerung, Organisation und Personal
SG Personal
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde

Für die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen bitten wir Sie, einen adressierten und ausreichend frankierten Briefumschlag beizufügen.

Gern können Sie Ihre Bewerbung auch gesichert über das Online-Bewerbungsformular übersenden:
https://kontakt.teltow-flaeming.de/bewerbung

Mehr zum Job