Job

Sachbearbeiter*in Nachhaltiges Flächenmanagement

Kreis Schleswig-Flensburg

  • Natur, Raum, Umwelt, Nachhaltigkeit | Verwaltung und Recht
  • Digitalisierung | innovation | Regionalentwicklung
  • Vollzeit
  • Festanstellung
  • Schleswig
  • Schleswig-Holstein
  • Homeoffice möglich
  • Arbeitsbeginn: ab sofort

Unsere Organisation

Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der
Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Stellenbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine*n Sachbearbeiter*in Nachhaltiges Flächenmanagement im Fachdienst Regionalentwicklung und Energiewende.

Deine Aufgaben

• Beratung der gemeindlichen Ebene in Fragen des Flächenmanagements (insbesondere
Flächeneinsparung und Recycling, Raumordnung und interkommunale Zusammenarbeit und Bauleitplanung)
• Prognose der zukünftigen Flächeninanspruchnahme und Mitwirkung am Aufbau eines landesweit einheitlichen Flächen-Monitorings nach Vorgabe und in Abstimmung mit der
Landesplanungsbehörde
• Unterstützung der Gemeinden bei der Überprüfung und der örtlichen Verifizierung des
Flächenmanagements und der Flächeninanspruchnahme
• Erarbeitung von Innenentwicklungskonzepten und Strategien sowie Beratung der involvierten Bereiche in diesbezüglichen Fragen
• Erfassung und Dokumentation von Innenentwicklungspotenzialen, Baulandreserven und
reaktivierbaren Brachflächenbeständen
• Aufbereitung und Kommunikation des Themas „nachhaltiges Flächenmanagement“ über
Veranstaltungen und Medien

Dein Profil

• ein erfolgreich absolviertes Studium mit Abschluss B. Eng./B. Sc. der Fachrichtung Geographie, Raumplanung, Stadt- und Regionalplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung
• Kenntnisse im Bereich Bauleitplanung sowie Bauordnungs-/Bauplanungsrecht
• organisatorische Kompetenz sowie Verantwortungsbereitschaft und -bewusstsein
• Bereitschaft zum interdisziplinären und vernetzten Arbeiten

Was wir dir bieten

• einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region und einem guten Arbeitsklima
• flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den meisten Tätigkeitsbereichen
• 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche
eine zusätzliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
• eine jährliche Sonderzahlung
• moderne Arbeitsformen mit mobilem Arbeiten und Desk-Sharing
• gesundes Arbeiten durch die Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements:
Massageangebote, Mitgliedschaft bei Qualitrain u. v. m.
• verschiedene Mitarbeitenden-Events
• einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in
• Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen

Arbeitszeit: Vollzeit mit 39,00 Stunden/Woche; diese Stelle ist teilbar, wobei wir bemüht sind, die dienstlichen und persönlichen Belange in Einklang zu bringen
Vergütung: Entgeltgruppe 11 TVöD
Arbeitsbeginn: ab sofort
Befristung: unbefriste

Zum Bewerbungsverfahren

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bitte bis zum 30.Juli 2022 über das Onlineformular auf unserer Website zukommen lassen. Anhänge können Sie dort ebenfalls beifügen. In Ihrem Bewerbungsschreiben nehmen Sie bitte konkret Bezug auf das auf Anforderungsprofil, das sie hier finden.

Kreis Schleswig-Flensburg
Der Landrat
Zentrale Dienste – Personal
Flensburger Str. 7, 24837 Schleswig

Mehr zum Job