Job

Sachbearbeitung Haushaltswesen (m/w/d)

Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg

  • Consulting und Strategie | Natur, Raum, Umwelt, Nachhaltigkeit
  • Regionalentwicklung
  • Vollzeit
  • Festanstellung
  • Potsdam
  • Brandenburg
  • Homeoffice möglich
  • Arbeitsbeginn: ab sofort

Unsere Organisation

Die Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts. Sie hat u.a. den Zweck, Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Natur und Landschaft durchzuführen und zu fördern, den Aufbau von Flächen- und Maßnahmenpools für die Eingriffsregelung vorzunehmen oder zu unterstützen, Grundstücke, die für den Naturschutz, die Landschaftspflege oder die Erholung besonders geeignet sind zu erwerben, zu pachten oder dies durch andere geeignete Träger zu fördern und Öffentlichkeitsarbeit für den Naturschutz durchzuführen. Sie ist zudem Trägerin der Naturwacht, die in den 15 Großschutzgebieten des Landes tätig ist. Die Ranger*innen dieser Schutzgebiete übernehmen gemeinsam mit der zuständigen Großschutzgebietsverwaltung als „Mittler zwischen Mensch und Natur“ schwerpunktmäßig Aufgaben aus dem Bereich des naturkundlichen Monitorings, der Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit, der Gebietskontrolle sowie des praktischen Naturschutzes.

Stellenbeschreibung

Wir bieten in unserer Geschäftsstelle Potsdam ab sofort eine Vollzeitbeschäftigung (unbefristet, 40h/Woche, bis Entgeltgruppe 11 TV-L) als Sachbearbeiter*in Haushaltswesen.

Deine Aufgaben

• Planung, Koordinierung, Aufstellung und Überwachung des Haushalts der Naturwacht mit einem Umfang von derzeit ca. 6,5 Mio. € unter Beachtung der landesrechtlichen Vorgaben sowie alle damit zusammenhängenden Aufgaben
• Weiterentwicklung der Automatisierung/ Digitalisierung der Haushaltsplanung und –führung
• Erstellung mittel- und langfristiger Haushaltsszenarien
• Bearbeitung von Grundsatzfragen hinsichtlich Haushalts- und Finanzierungsthemen sowie Erarbeitung interner Vorschriften und Regelungen
• Zuarbeit zum Gesamt-Haushalt der Stiftung
• Steuerung, Begleitung und Durchführung von sowie interne Beratung zu vergaberechtlichen Vorgängen
• Implementierung von Umwelt- und Nachhaltigkeitskriterien in den Beschaffungsvorgängen
• Vertragsmanagement für externe Dienstleister
• Bedarfsanalyse und –planung sowie Vergabe von Beschaffungsvorgängen der Naturwacht (z.B. KFZ-Beschaffung) sowie Erarbeitung eines langfristigen Mobilitätskonzeptes
• Prüfung und Genehmigung von Beschaffungsanträgen unter Berücksichtigung des Gesamthaushalts

Dein Profil

• erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften oder vergleichbare Studienrichtung
• vertiefte Fach- und Verwaltungskenntnisse des Haushaltsrechts
• einschlägige Berufspraxis im Bereich Haushalt/Finanzen/Controlling erforderlich
• Erfahrungen mit vergaberechtlichen Standards wünschenswert
• sicherer Umgang mit den Office-Anwendungen (vor allem Excel, Word)
• Erfahrungen in der Anwendung von Buchungsprogrammen (z.B. Sage 100) von Vorteil
• sehr gute Auffassungsgabe und ausgeprägtes Zahlenverständnis
• äußerst strukturierte, eigenständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
• sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit und ein verbindliches Auftreten
• Identifizierung mit nachhaltigem Verwaltungshandeln

Was wir dir bieten

• vielseitige, abwechslungsreiche und interessante Arbeitsgebiete
• einen sicheren Arbeitsplatz und eine wertschätzende Stiftungskultur
• Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
• flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
• ein individuelles, strukturiertes Einarbeitungskonzept
• Möglichkeiten zur fachbezogenen sowie fachübergreifenden Weiterbildung
• einen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Anbindung an den ÖPNV (Potsdam Hbf)
• Möglichkeit der Nutzung eines Dienstwagens für Dienstreisen
• eigene Mitarbeiterparkplätze
• eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder - bei Vorliegen der Voraussetzungen – bis Entgeltgruppe 11 TV-L sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung
• 30 Tage tariflichen Jahresurlaub
• eine betrieblich unterstützte Altersvorsorge (VBL)

Zum Bewerbungsverfahren

Die Vielfalt unserer Beschäftigten ist für uns ein besonderes Anliegen. Wir fördern daher aktiv die berufliche Gleichstellung unabhängig von Geschlecht, Alter und Religion. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Konkrete Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantworten Ihnen gerne Frau Schmidt (Leiterin der Naturwacht, 0331-97164-790) und Frau Wolff (Leiterin Personal, 0331-97164-863).

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 02.05.2022 per E- Mail (in einer pdf-Datei, max. 20 MB) unter Angabe der folgenden Kennziffer 2022-04_HH_NW an: bewerbungen@naturschutzfonds.de

Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich am 24.05.2022 statt.