Job

Sachgebietsleiter*in Bauleit- und strategische Planung (m/w/d)

Landkreis Dahme-Spreewald

  • Verwaltung und Recht
  • Digitalisierung | innovation | Regionalentwicklung
  • Teilzeit | Vollzeit
  • Festanstellung
  • Brandenburg
  • Homeoffice möglich
  • Arbeitsbeginn: ab sofort

Unsere Organisation

Die Arbeit im Landkreis Dahme-Spreewald ist überraschend vielseitig und nah. Als ein zukunftsorientierter Arbeitgeber, der Ihnen Perspektive und Sicherheit bietet, setzen wir uns täglich für unsere über 170.000 BürgerInnen ein. Die über 1000 Beschäftigten arbeiten an den Standorten in Königs Wusterhausen, Luckau und Lübben an den verschiedensten spannenden Aufgaben.

Das Sachbebiet Bauleit- und strategische Planung befasst sich u. a. mit der Bauleitplanung als höhere Verwaltungsbehörde, mit der Flughafenumfeldentwicklung, mit verkehrliche und technische Infrastrukturmaßnahmen sowie mit Förderungen im Rahmen des Kreisstrukturfonds des Landkreises. Im Sachgebiet sind derzeit weitere 4 MitarbeiterInnen beschäftigt.

Gründe für den Landkreis Dahme-Spreewald als Arbeitgeber:
• Aus- und Weiterbildungsangebote sowie individuelle Personalentwicklung
• Orientierung an der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitengestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und Homeoffice
• sehr gute Verkehrsanbindung nach Berlin oder Cottbus – wir bieten ein Firmenticket für den Bereich Berlin-Brandenburg
• Dienst im öffentlichen Sektor mit sämtlichen tariflichen Vorzügen
• Sport- und Gesundheitsangebot, u.a. Firmenfitness "qualitrain"

Stellenbeschreibung

Deine Aufgaben

• Bearbeitung von grundsätzlichen, fachlichen, personellen, finanzwirtschaftlichen und organisatorischen Angelegenheiten sowie das Treffen von Entscheidungen im Rahmen der übertragenen Befugnisse
• Steuerung, Koordinierung und Kontrolle der wirtschaftlichen und termingerechten Aufgabenwahrnehmung
• Festlegung und Kommunikation operativer Arbeitsziele, Aufgaben und Prioritäten des Sachgebietes
• Führung von Mitarbeitergesprächen im Rahmen der Fürsorge, Beurteilung und Konfliktbewältigung
• Genehmigung der Bauleitplanung als höhere Verwaltungsbehörde
• Bündelung/Erarbeitung von Stellungnahmen im Rahmen der Behördenbeteiligung zur Landes- und Regionalplanung
• Mitwirkung bei Planverfahren des Bundes, des Landes, des eigenen Landkreises und der Nachbarkreise inkl. der Beratung und Betreuung von Gemeinden, Planungsbüros, Bürgern sowie Dritten zu Fragen der vorliegenden Planung (z. B. Landesplanung, Regionalplanung, Bauleitplanung der Kommunen)
• inhaltliche Verantwortung für die Planung und Überwachung beim Bau von z. B. kommunalen Radwegen
• Bearbeitung von Anträgen im Förderbereich 2 und 3 im Rahmen der Strukturfondsrichtlinie des Landkreises

Dein Profil

• Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschul- bzw. Fachhochschulstudium (Diplom, Bachelor) der Studienrichtungen Stadt- und Regionalplanung, Raumplanung oder einer vergleichbaren Studienrichtung oder alternativ abgeschlossenes Hochschul- bzw. Fachhochschulstudium (Diplom, Bachelor) der Studienrichtung Architektur, Bauingenieurwesen (Hochbau) oder einer vergleichbaren Studienrichtung mit entsprechender geeigneter fachlicher Vertiefung
• Berufserfahrung in den oben genannten Aufgabengebieten der kommunalen Verwaltung
• Kommunikations- und Informationsfähigkeit; Entscheidungs- und Delegationsfähigkeit; zielorientierte und kooperative Leitung; Belastbarkeit; Urteilsvermögen und Problemlösefähigkeit
• vertiefte Kenntnisse der für die Aufgabenerledigungen erforderlichen gesetzlichen Regelungen im Bau- und Planungsrecht sowie einschlägiges Fachwissen
• Erfahrung im Umgang mit modernen Informationstechnologien

Wünschenswert:
• Kenntnisse im Haushalts-, Verwaltungs- und Kommunalrecht des Landes Brandenburg (sofern nicht vorhanden, wird die Bereitschaft zur Qualifizierung erwartet)
• Pkw-Führerscheins

Zum Bewerbungsverfahren

Sie sind interessiert?

Dann bewerben Sie sich bitte über unser Online-Bewerberportal.
www.karriere.dahme-spreewald.de

Mehr zum Job