- Bildung und Soziales
- Teilzeit
- Werkstudent
- Potsdam
- Brandenburg
- Homeoffice möglich
- Arbeitsbeginn: ab sofort
- Mehr zum Job

- Mehr zur Organisation
- Bewerbungsschluss:
27. Juli 2021
Unsere Organisation
Die #DABB initiiert, begleitet und unterstützt die Umsetzung der Digitalisierung in Brandenburg. Entlang der Digitalisierungsstrategie des Landes gestalten wir gemeinsam die Zukunft.
Als Bindeglied zwischen kommunalen Trägern und Landesinstitutionen treiben wir Digitalisierungsprojekte und größere Programme voran. Kompetent, kollegial, verantwortlich.
Stellenbeschreibung
Du möchtest Innovationen vorantreiben und zukunftsweisende IT-Projekte in einem tollen Team gestalten? Du willst eine offene Arbeitsweise erleben und die Freiheit haben, das Richtige zu tun? Dann starte deine Karriere bei der DigitalAgentur Brandenburg GmbH als
Werkstudent:in Digitalisierung (w/m/d)
~20 Std./Woche (TV-L EG1 Stufe 2; ~11,70€/h)
– auch als Praktikum möglich –
Du unterstützt uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt in vielfältigen Themen rund um das Thema Digitalisierung im Land Brandenburg und den kommunalen Gebietskörperschaften. Auf diese Weise erhältst Du einen umfassenden Einblick in die Initiierung und -Umsetzung von Digitalprojekten, bei der operativen Umsetzung von Maßnahmen sowie in die operative Steuerung und Abstimmung von Vorhaben. Bis zu drei Positionen sind zu besetzen.
Deine Aufgaben
• Als vollwertiges Mitglied des Teams unterstützt du uns bei Rechercheaufgaben, Veranstaltungen und Dokumentation.
• Du unterstützt unsere Projektleitungen und das Team bei der Projektarbeit. ▪ Du sorgst dafür, dass Projektwissen auf unsere Webseite kommt und arbeitest an der Weiterentwicklung mit.
• Du stellst Kontakt zu digitalen Vorreiterkommunen und Projektmitarbeiter:innen her und erarbeitest Projektsteckbriefe für das Regionalleitungsteam.
• Durch redaktionelle Arbeit auf Plattformen und Social Media hilft du mit, die kommunale Digitalisierung in Brandenburg zu gestalten und sichtbar zu machen.
• Du übernimmst eigene Projektaufgaben und erarbeitest Lösungen.
Dein Profil
• Du studierst und hast idealerweise bereits Kenntnisse in einigen der oben genannten Gebiete gesammelt.
• Du interessierst dich für Digitalisierung und die Themen der #DABB.
• Du hast Spaß an digitalen Tools und Lust darauf, dich in neue einzuarbeiten und damit kreativ zu werden.
• Du besitzt Organisationsgeschick, Kreativität, Flexibilität und Teamgeist.
• Du gehst gern auf Menschen zu und pflegst einen respektvollen und hilfsbereiten Umgang.
• Du zeichnest dich durch deine sorgfältige Arbeitsweise und Ergebnisorientierung aus.
• Sehr gute Deutsch- & gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.
Zum Bewerbungsverfahren
Bewirb dich jetzt! Schicke deine Bewerbung bis zum 27.07.2021 direkt und unkompliziert an bewerbung@digital-agentur.de.
Bei Fragen steht dir aus unserem Team Daniela Lehmann unter 0331 660 4000 zur Seite.
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung!
Die DigitalAgentur Brandenburg fördert die Gleichstellung aller und steht deshalb Bewerbungen aller Personen offen gegenüber, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Auswahl erfolgt durch die Geschäftsführung unter Vorbehalt des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg als Zuwendungsgeber.
Ein Unternehmen der Investitionsbank des Landes Brandenburg. Im Auftrag der Landesregierung Brandenburg. Gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie. Registergericht: Potsdam, HRB31591 | Vorsitzender des Aufsichtsrats: Staatssekretär Hendrik Fischer
Mehr zum Job