- Consulting und Strategie | Forschung und Wissenschaft | Management und Wirtschaft
- Teilzeit
- Festanstellung
- Brandenburg
- Homeoffice möglich
- Arbeitsbeginn: ab sofort

- Mehr zur Organisation
- Bewerbungsschluss:
30. Juni 2022 -
Bewerbung an:
Technische Hochschule Wildau
Herr Markus Lahr
markus.lahr@th-wildau.de
Unsere Organisation
Die Technische Hochschule Wildau ist eine der führenden akademischen Ausbildungsstätten in Brandenburg. Mit derzeit ca. 3.700 Studierenden, 80 Professorinnen und Professoren sowie 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zeichnet sie sich durch kurze Entscheidungswege und eine enge Zusammenarbeit zwischen Präsidium, Fachbereichen und Verwaltung aus. Zu unseren Stärken gehören die angewandte Forschung, die hervorragende räumliche und technische Ausstattung sowie die Förderung kooperativer Lern- und Arbeitsumgebungen. Dabei sind unser Denken und Handeln durch eine weltoffene Grundhaltung geprägt. Eine gute Anbindung an die Bundeshauptstadt Berlin garantiert Mobilität und Nähe zu Branchennetzwerken. Die reizvolle Umgebung liefert Lebensqualität in der Seen- und Heidelandschaft Brandenburgs.
Stellenbeschreibung
Die Hochschulpräsenzstelle als Coworking- und Makerspace in Luckenwalde ist sehr gut mit dem Auto über die B101 sowie der Regionalbahn ab S-Bhf. Berlin-Südkreuz (Fahrtzeit 35min) zu erreichen.
Deine Aufgaben
• Pflege und Aufbau der Community im Coworkingspace
• Unterstützung bei der Organisation des Tagesgeschäftes und bei der Durchführung von Community-Events
• Pflege von Nutzer:innendaten sowie Backoffice-Organisation
• Beobachten der deutschen Coworking-Szene
Dein Profil
• Spaß an der Interaktion mit Menschen und Netzwerkarbeit
• agiles Arbeiten
• Interesse an neuen Technologien und neuer Arbeit
• ausgeprägter Dienstleistungsgedanke und Offenheit für sämtliche Nutzer:innengruppen
• ein hohes Maß an Eigeninitiative und Motivation zum Einbringen eigener Ideen
• Fähigkeit zum interdisziplinären Arbeiten im Team
Was wir dir bieten
Wir bieten eine flexible Zeiteinteilung, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie die Möglichkeit zum Home-Office. Die wöchentliche Arbeitszeit sollte mindestens 11 Stunden betragen.
Die Vergütung erfolgt nach den an der Hochschule üblichen Sätzen für Wissenschaftliche Hilfskräfte.
Zum Bewerbungsverfahren
Das Team der Präsenzstelle freut sich auf Deine Bewerbung!
Bitte sende Deine Kurzbewerbung elektronisch bis zum 30. Juni 2022 an: markus.lahr@th-wildau.de .